Ein Podcast zur digitalen Zeit

Ein Pendant sucht sein Gegenstück.

In unserem Podcast treffen Kultur auf Markt, Mensch auf Digitalität und Phänomen auf Interesse. Und natürlich treffen auch die Gastgeber:innen aufeinander: Frau auf Mann, Analyse auf Synthese, Argument auf Meinung. Zu zweit und mit Gästen besprechen wir brisante Aspekte der fortschreitenden Digitalisierung.

Aktuelle Folge

Folge 14: Meinungsvielfalt mit Ben Krischke

Ben Krischke mischt sich ein: in die Diskussionen um die Meinungsvielfalt, Meinungsfreiheit und die Frage, wie der Journalismus in Deutschland tickt. Mit wem könnte man sich also besser über Meinungsvielfalt in Journalismus und Medien unterhalten? Wir haben mit ihm diskutiert, wie der  „Links-Bias““ im Journalismus zu bewerten ist und wo sich mangelnde Meinungsfreiheit in den Medien zeigt. Da war es uns gerade recht, dass Ben eine Woche zuvor mit dem amtierenden ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke gesprochen hatte. Zudem findet ihr Ben und weitere Medienprofis in dieser Ausgabe von 13 Fragen zum Thema Meinungsvielfalt in deutschen Medien. Da Ben Anfang dieses Jahres zusammen mit seinem Kollegen Alexander Marguier ein Buch mit dem Titel „Die Wokeness-Illusion“ herausgegeben hat, haben wir noch die Gelegenheit genutzt, mit ihm über das umstrittene Selbstbestimmungsgesetz zu sprechen. Hört selbst!

Über Ben Krischke

Ben_Krischke Portrait

Über Ben Krischke

Ben Krischke, geboren 1986 in Memmingen, ist freier Autor und Journalist. Er ist Redakteur bei Cicero – Magazin für politische Kultur und als Leiter Debatte ist er Co-Leiter von Cicero Online.  Zuvor war er in beziehungsweise für verschiedene Redaktionen und Medienhäuser tätig. Er ist Mit-Herausgeber des Buches Die Wokeness-Illusion – Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet (Februar 2023, Herder-Verlag). Seine thematischen Schwerpunkte sind Politik, Gesellschaft und Medien. Er lebt in München.

Bildquelle: Privatbild

Weitere Folgen

Pendant Podcast Folge 12 Innovationen im Journalismus mit Christopher Buschow

Folge 12: Innovationen im Journalismus mit Christopher Buschow

Christopher Buschow hat uns, basierend auf verschiedenen Forschungsprojekten, zahlreiche Details zum digitalen Journalismus vermittelt. Dabei blickt er bei seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen des Journalismus stets intensiv auf die Organisationsebene – warum das sinnvoll

Jetzt anhören
Pendant Podcast Folge 11 Digital Readiness mit Anne Gfrerer

Folge 11: Digital Readiness mit Anne Gfrerer

Ready, set, go! Mit Anne Gfrerer haben wir darüber gesprochen, wie man Mitarbeiter*innen befähigt, die Digitalisierung zu gestalten und dem digitalen Transformationsdruck standzuhalten. Dabei wollten wir vor allem von ihr wissen, wie Sie das Transformationsgeschehen

Jetzt anhören
Pendant Podcast Folge 09 Aktivismus mit Kerem Schamberger

Folge 09: Aktivismus mit Kerem Schamberger

Ein unpolitisches Gespräch mit Kerem Schamberger? Unmöglich. Wir haben mit ihm über herrschafts- und kapitalismuskritische Forschung gesprochen und dazu gleich die gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaftler:innen diskutiert. Dabei ging es natürlich auch um sein Verständnis von

Jetzt anhören
Pendant Podcast Episode 08 Wahlkampf mit Erik Flugge

Folge 08: Wahlkampf mit Erik Flügge

Erik Flügge ist ein unvergleichlich wacher Zeitgenosse – mit vielen Rollen und Aufgaben: Er arbeitet als Politikberater, Beteiligungsexperte, schreibt Bücher, hält Reden und ist Unternehmer. Seine Antwort auf die Purpose-Frage steht direkt bei Squirrel &

Jetzt anhören
Pendant Podcast Folge 12 Innovationen im Journalismus mit Christopher Buschow

Folge 12: Innovationen im Journalismus mit Christopher Buschow

Christopher Buschow hat uns, basierend auf verschiedenen Forschungsprojekten, zahlreiche Details zum digitalen Journalismus vermittelt. Dabei blickt er bei seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen des Journalismus stets intensiv auf die Organisationsebene – warum das sinnvoll

Jetzt anhören
Pendant Podcast Folge 11 Digital Readiness mit Anne Gfrerer

Folge 11: Digital Readiness mit Anne Gfrerer

Ready, set, go! Mit Anne Gfrerer haben wir darüber gesprochen, wie man Mitarbeiter*innen befähigt, die Digitalisierung zu gestalten und dem digitalen Transformationsdruck standzuhalten. Dabei wollten wir vor allem von ihr wissen, wie Sie das Transformationsgeschehen

Jetzt anhören
Pendant Podcast Folge 09 Aktivismus mit Kerem Schamberger

Folge 09: Aktivismus mit Kerem Schamberger

Ein unpolitisches Gespräch mit Kerem Schamberger? Unmöglich. Wir haben mit ihm über herrschafts- und kapitalismuskritische Forschung gesprochen und dazu gleich die gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaftler:innen diskutiert. Dabei ging es natürlich auch um sein Verständnis von

Jetzt anhören
Pendant Podcast Episode 08 Wahlkampf mit Erik Flugge

Folge 08: Wahlkampf mit Erik Flügge

Erik Flügge ist ein unvergleichlich wacher Zeitgenosse – mit vielen Rollen und Aufgaben: Er arbeitet als Politikberater, Beteiligungsexperte, schreibt Bücher, hält Reden und ist Unternehmer. Seine Antwort auf die Purpose-Frage steht direkt bei Squirrel &

Jetzt anhören

Fragen oder Kritik? Schreiben Sie uns:

Gesponsert durch: