Pendant Podcast Folge 12 Innovationen im Journalismus mit Christopher Buschow

Folge 12: Innovationen im Journalismus mit Christopher Buschow

Christopher Buschow hat uns, basierend auf verschiedenen Forschungsprojekten, zahlreiche Details zum digitalen Journalismus vermittelt. Dabei blickt er bei seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen des Journalismus stets intensiv auf die Organisationsebene – warum das sinnvoll ist, erklärt er in dieser Folge. Und wer das Berliner Magazin Neue Narrative, das Kölner Weiterlesen…

Pendant Podcast Folge 3 Achtsamkeit mit Linda Hülsmann

Folge 03: Achtsamkeit mit Linda Hülsmann

Die Philosophin Linda Hülsmann spricht mit uns über das besondere Potenzial von Achtsamkeit und Meditation angesichts der Digitalisierung. Denn Achtsamkeit ist zum Trendthema geworden, die Buchregale und Zeitschriftenangebote quillen über vor Achtsamkeitsliteratur – erst recht in der Pandemie. Achtsamkeit kann helfen, Situationen besser zu bewältigen. Doch Linda versteht sie nicht Weiterlesen…

Pexels Adrien Olichon Folge 02: Fetisch Digitalisierung mit Lorzenz Lorenz-Meyer

Folge 02: Fetisch Digitalisierung mit Lorenz Lorenz-Meyer

Unser zweiter Gast ist Lorenz Lorenz-Meyer, der zu den Autoren des Blogs für konstruktive Radikalität „bruchstücke“ zählt, für den er politisch-philosophische Analysen verfasst. Angeregt durch seinen Text „Die Freiheit, die wir meinen (sollten)“ aus dem aktuellen Jahrgang haben wir mit ihm besprochen, warum Digitalisierung derzeit als Fetisch behandelt wird – Weiterlesen…